Wie erfolgreich man im Sportbereich ist, hängt nicht nur von regelmäßigem Training ab. Thomas Fahlenbach beschreibt, welche Einflüsse die Gene auf die persönliche Leistungsfähigkeit haben.
Durch Genanalysen können verschiedene Aufschlüsse über die Bereiche Nährstoffe, Lifestyle und Sport gewonnen werden. Thomas Fahlenbach erklärt, welchen Einfluss Gene zum Beispiel auf die Ernährung haben.
Gesunde Ernährung bedeutet nicht für jeden Menschen dasselbe. Thomas Fahlenbach erklärt, wie man mithilfe von Genanalysen herausfinden kann, welches Ernährungskonzept optimal zum eigenen Körper passt.
Tumorerkrankungen können durch viele verschiedene Einflüsse entstehen, haben aber auch einen großen Teil ihres Ursprungs in der Genetik. Aus diesem Grund können Genanalysen hilfreich sein, wenn es um die Prävention und frühe Erkennung von Krankheiten geht, sagt Thomas Fahlenbach.
Genanalysen sind eine hervorragende Möglichkeit, um verschiedene Risiken in Bezug auf Krankheiten zu ermitteln und diesen vorzubeugen. Wie Thomas Fahlenbach erklärt, kann man durch die frühzeitige Erkennung eines erhöhten Risikos entsprechende Präventionsmaßnahmen vornehmen, die einen Ausbruch verhindern können.